
CDU erwartet Verlässlichkeit der Schulverwaltung
Die aktuelle Debatte über die Nikolaus-
Kopernikus-Realschule verwundert die CDU-
Fraktion im Rat der Stadt in großem Maße.
Seinerzeit wurden bei Gründung der
Sekundarschule Westerfilde klare Zusagen
gemacht, die jetzt offenbar zur Disposition gestellt
werden. Ein solches Verhalten weckt Zweifel
daran, dass zukünftig Ratsbeschlüsse zur
Schulentwicklung das Papier wert sind, auf dem sie stehen.
„Verwaltung verspielt Vertrauen bei Eltern und Politik, wenn mit einer solchen Salamitaktik vorgegangen wird“, bedauert die schulpolitische Sprecherin, Dr. Eva-Maria Schauenberg.
Dass an einer Realschule, die in einem Gebäude mit der Sekundarschule beheimatet ist, angeblich ein sukzessives Auslaufen nicht möglich sein soll, ist für die CDU nicht nachvollziehbar. Es ist durchaus üblich, dass Lehrer an unterschiedlichen Schulen zugleich eingesetzt sind – weshalb von einer „schwierigen Lehrerversorgung“ wohl ehrlicher Weise nicht gesprochen werden kann, eher vom Bestreben, möglichst schnell der Schulform Realschule insgesamt zu Leibe zu rücken.
„Wir hoffen inständig darauf, dass gemachte Zusagen eingehalten werden. Die CDU steht eindeutig auf der Seite der Eltern“ so die CDU-Ratsfrau Dr. Eva-Maria Schauenberg.
Empfehlen Sie uns!