25.05.2022 Die Sportpolitik verabschiedet Jürgen Grondziewski Nach 21 Jahren an der Spitze des Dortmunder Fußball- und Leichtathletik-Kreises hat Jürgen Grondziewski nicht erneut für den Vorsitz kandidiert....
19.05.2022 „Mittelalterliches Spectaculum“: Bezirksvertretung Mengede vergibt Chance! In Mengede hat die Bezirksvertretung (BV) mit den Stimmen von SPD, Grünen und Linke/Die Partei per Eilantrag beschlossen, den bisher geplanten...
16.05.2022 Unser "Blick auf den Rat am 12. Mai 2022" Personelle Veränderung an der Spitze des Dezernats 4: Neue Dezernentin gewähltIm Rahmen der Ratssitzung am 12. Mai ist eine neue...
13.05.2022 CDU-Fraktion fordert Parkwächter für den Stadtgarten Mit unserem Antrag im zuständigen Fachausschuss möchten wir das Dortmunder Ordnungsamt um einen privaten Sicherheitsdienst ergänzen, der sich in...
10.05.2022 CDU-Erfolg: Dortmunds Image stärken. Neues, ganzheitliches Stadtmarketing kommt! Unsere Initiative im Rahmen der Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt 2020/2021, die Vermarktung, den Imageaufbau und die Profilschärfung unserer...
06.05.2022 „Heimatförderung“ zahlreicher Dortmunder Initiativen Ziel der Heimatförderung ist es, die Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern. Unsere Heimat verbindet uns. Aus diesem Grund...
04.05.2022 Vollständige Kostenübernahme der Straßenbaubeiträge– die anderen Ratsfraktionen finden die nun stattfindende Entlastung der Bürger durch das Land nicht begrüßenswert Am 24. März hat der Landtag eine vollständige Kostenübernahme durch das Land für die gemäß Kommunalabgabengesetz (KAG) anfallenden...
29.04.2022 „Moderne Sportstätten 2022“ – Sport vor Ort Mit einer Gesamtsumme von rund 7.330.275 Euro wurden bei uns in Dortmund 59 Projekte unterstützt! Die CDU-geführte Landesregierung hat unsere...
26.04.2022 Ratsfraktionen von CDU und Grünen besuchen Technisches Hilfswerk Die Ratsmitglieder von CDU und Grünen im Ausschuss für öffentliche Ordnung besuchten kürzlich das Technische Hilfswerk (THW) in Dortmund. Das THW...
26.04.2022 Ergänzungsantrag zur Radverkehrsstrategie: CDU-Fraktion hat alle Verkehrsteilnehmer im Blick In den politischen Gremien der Stadt Dortmund wird derzeit im Rahmen des Masterplans Mobilität 2030 eine Radverkehrsstrategie beraten. Diese...
20.04.2022 Schwarz-grüne Projektpartnerschaft setzt Meilenstein - Solardachpflicht bei Neubauten ab 2023 Im Ausschuss für Umweltschutz, Klima, Stadtgestaltung und Wohnen (AKUSW) waren wir mit einem schwarz-grünen Antrag zum Ausbau von...
11.04.2022 Landesförderung für Schwimmausbildungen in Dortmund Das Dortmunder Projekt zur „Förderung athletisch-motorischer Grundausbildung und Schwimmförderung“ wird im Rahmen des Landesprogramms „Sportplatz...