
Bewerbungen und Vorschläge für Auszeichnung des Ehrenamts sind willkommen!
Auch 2017 wird die CDU-Fraktion wieder den „Elisabeth-Zillken-Preis“ für außerordentliches ehrenamtliches Engagement verleihen, diesmal in einer Feierstunde im Rahmen Ihres traditionellen Empfangs für die sozialen und konfessionellen Verbände Dortmunds am 14.06.2017.
Der nunmehr zum 27. Mal verliehene Preis trägt den Namen und erinnert an das Wirken der CDU- Sozialpolitikerin Elisabeth Zillken (1888- 1980), die in christlicher Verantwortung die Zuwendung zum Mitmenschen als Grundlage und Ziel jeder Politik sah und lebte.
Die Auszeichnung soll beständiges, ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement von Vereinen, frei gemeinnützigen Initiativen oder Organisationen ehren, die durch nachhaltig wirkende Arbeit gesellschaftlichen Zusammenhang, Gemeinwesen und Zusammenleben im sozialen, caritativen, kulturellen oder sportlichen Bereich in Dortmund gestalten und tragen.
Der Zillken-Preis ist auch in diesem Jahr mit einem Preisgeld verbunden, zusammengetragen durch persönliche Spenden aktiver und ehemaliger Mitglieder der CDU-Fraktion.
Die CDU-Fraktion ruft dazu auf, Personen, Initiativen und Institutionen vorzuschlagen, die der Fraktion ermöglichen aus einem möglichst breiten und vielfältigen Spektrum ehrenamtlich Aktiver die Auswahl des Preisträgers 2017 ermitteln zu können.
Auch Eigenbewerbungen mit Darstellung der jeweiligen Aktivitäten und der Zahl der Aktiven sind willkommen.
CDU-Fraktionsgeschäftsführer Manfred Jostes:
„Die finanzielle Dotierung des Zillken-Preises steht für uns nicht im Vordergrund. Ziel ist vielmehr, Wertschätzung und Anerkennung zum Ausdruck zu bringen für uneigennützig erbrachtes gesellschaftliches Engagement Dortmunder Bürgerinnen und Bürger, die wie auch immer sich einsetzen für unser Zusammenleben, für die Schwachen, für gesellschaftliche Themen der aktuellen „Tagesordnung“ oder in gesellschaftlichen Nischen, die häufig kaum Beachtung finden. Die wollen wir mit der Preisverleihung an zumindest einem Tag „ins Licht“ stellen. Das ist wichtig und deshalb sind uns auch scheinbar „exotische“, noch nicht so lang etablierte Initiativen als Vorschlag willkommen“.
Bis zum 26. April 2017 nimmt die CDU-Fraktion im Rathaus per Post, per Email unter fraktion [at] cdu-dortmund.de oder telefonisch (0231-579411) Vorschläge gerne entgegen.
Empfehlen Sie uns!