Weiterentwicklung des Westfälischen Schulmuseums Planungsbeschluss

29.11.2018

Beschlussvorschlag

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die CDU-Fraktion im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen stellt zu o.g. Tagesordnungspunkt folgenden Antrag und bittet um Beratung und Beschlussfassung:

  1. Eine Beschlussfassung über die Vorlage wird zum jetzigen Zeitpunkt zurückgestellt.
  2. Die Verwaltung tritt umgehend in Verhandlungen mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe ein mit dem Ziel, das kommunale „Westfälische Schulmuseum“ in Marten zukünftig in die Trägerschaft des LWL überzuleiten.
  3. Über das Ergebnis der Verhandlungen ist den beteiligten Fachausschüssen AKSF und AFBL noch vor der Sommerpause 2019 Bericht zu erstatten.

Begründung

Das in Dortmund seit über 100 Jahren existente Westfälische Schulmuseum hat eine deutschlandweit beachtliche Sammlung von Exponaten vorzuweisen. Es hat eine überregionale Bedeutung erlangt, was auch im Titel „Westfälisches Schulmuseum“ zum Ausdruck kommt. Allerdings ist „Schule“ mit Ausnahme der Zuständigkeit der Kommune für die Schulgebäude kein kommunales Thema. Aus diesem Grund ist eine Einbindung in die vorhandene große Museumslandschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe deutlich zielführender.

Verantwortlich:

Tags

Autoren