Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2019

21.11.2018

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die CDU-Fraktion stellt folgenden Antrag und bittet um Beratung und Beschlussfassung:

Die Verwaltung wird beauftragt ein Konzept zur Prozessbeschleunigung und -optimierung beim Kindertagesstättenausbau in Dortmund aufzustellen und den politischen Gremien im 2.Quartal 2019 vorzustellen, um dem derzeit zu langsamen Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen abzuhelfen.

Diese Prozessoptimierung soll besonders auf die Ämter übergreifende Arbeit, als auch auf das verbesserte Zusammenspiel mit den nicht kommunalen Akteuren zielen.

Begründung

Dortmund ist eine wachsende Stadt, insbesondere mit stark steigender Kinderzahl.

In den meisten Stadtbezirken werden die Zielquoten von Betreuungsplätzen noch lange nicht erreicht. Es fehlen aktuell stadtweit über 30 Betreuungseinrichtungen.

Es kann nicht sein, dass nur wenige Tageseinrichtungen für Kinder pro Jahr jeweils entwickelt, beschlossen und fertig gestellt werden. Bei diesem Vorgehen würden die letzten der benötigten ca. 30 Einrichtungen erst in etwa sechs Jahren fertiggestellt werden.

Mehrere Ämter und Dezernate sind bis zum Baubeschluss von Tageseinrichtungen für Kinder beteiligt. Diese haben nicht immer den Fokus auf die Einrichtung neuer Betreuungseinrichtungen. Das Interesse des Ausschusses für Kinder und Jugendhilfe konkurriert hier mit allen anderen Baumaßnahmen. Die Auslastung des Baugewerbes erschwert darüber hinaus den Bau neuer Einrichtungen.

Das bisherige Vorgehen der Verwaltung genügt heute offenbar nicht den aktuellen Anforderungen. Hier sind die Strukturen zu überarbeiten und ggf. personelle Ressourcen umzusteuern.

Zum einen ist die Kinderbetreuung ein elementarer Baustein zur frühkindlichen Bildung. Andererseits ermöglicht heute nur die verlässliche Kinderbetreuung den Eltern die Teilhabe am Wirtschaftsleben und stärkt auch deren Kinderwunsch.