Jugendförderung in Jugendfreizeitstätten

27.10.2015

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die allgemeinen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich seit der Jahrtausendwende im Jugendbereich deutlich verändert. Insbesondere die Einführung der OGS an Schulen, die Umstellung am Gymnasium von G9 auf G8 und besonders der permanente Teilhabedrang an der smarten mobilen Welt haben bei den Jugendlichen zu anderen Tagesstrukturen und -gewohnheiten geführt.

Die CDU-Fraktion im Fachausschuss bittet die Verwaltung darzulegen, in welcher Weise dieses systemisch in den letzten Jahren in der praktischen Arbeit, in den Servicezeiten und den Angebotsstrukturen vor Ort in Dortmund aufgegriffen und eingeflossen ist?