Sehr geehrte Frau Vorsitzende,
angesichts des nach wie vor bestehenden eklatanten Mangels an OGS-Plätzen bittet die CDU-Fraktion im Schulausschuss um Aufnahme des o.g. Punktes zur Tagesordnung und um Beantwortung folgender Fragen durch die Verwaltung:
- Sind Anmeldeverfahren und/ oder Platzvergabeverfahren stadtweit detailliert einheitlich geregelt oder gibt es Unterschiede – z.B. je nach Träger oder einzelner Schule?
- Wenn es einheitliche Verfahren gibt:
– Wie lauten diese?
– Sind sie verbindlich oder gibt es einen großen Spielraum?
– Sind diese Regelungen öffentlich transparent? Wann/ von wem/ wie werden Eltern zukünftiger Erstklässler über diese Verfahren informiert?
- Wenn es keine einheitlichen Verfahren gibt: Gäbe es die Möglichkeit zur Vereinheitlichung?
- Gilt bei OGS-Plätzen überall, dass ein zugeteilter Platz für die gesamte Grundschulzeit erhalten bleibt?
Empfehlen Sie uns!