Fehlende Einführungsphase an Gymnasien im Schuljahr 2024/25

05.06.2019

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

die Dortmunder Stadtverwaltung wird gebeten Gespräche zwischen Schulaufsicht und den 13 städtischen Gymnasien einzuleiten, die zum Ziel haben, dass im Schuljahr 2024/25 mindestens zwei Gymnasien in der Stadt je eine eigenständig neu zu bildende 11. Jahrgangsstufe / Einführungsphase in der Sek II einrichten.

Begründung

Mit der Rückkehr zu G9 an den Gymnasien zum Schuljahr 2019/20 wird es zum Schuljahresbeginn 2024/25 keine Einführungsphase (früher Klasse 11) an den Gymnasien geben. Dieser Umstand ist für Nichtgymnasiasten bedauerlich, da er einen Wechsel in die gymnasiale Oberstufe unmöglich macht. Das allerdings kann mit zeitlichem Vorlauf verhindert werden. Dass im Schuljahr 2018/19 eingeschulte Fünftklässler in der Sekundarstufe I nach erfolgreicher Beendigung ihrer 6-jährigen Sekundarstufenzeit und dem Erwerb des Mittleren Schulabschluss samt Qualifikation nicht auf Gymnasien wechseln können, ist im Sinne der Wahlfreiheit nicht zu rechtfertigen. Aus dem Übergangsmonitoring ist zu entnehmen, dass bisher pro Jahr über 100 SchülerInnen von Haupt-, Sekundar- und Realschulen nach der Sek I auf die Sek II an Gymnasien wechseln. Für diese ist es wichtig, rechtzeitig eine Lösung zu finden und zu installieren.