PIA Quantitätsausweitung an Berufskollegs in Dortmund

19.10.2021

Beschlussvorschlag

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

die CDU-Fraktion im Schulausschuss bittet um Beratung und Beschlussfassung des nachfolgenden
Antrags:
Die Verwaltung initiiert zeitnah Gespräche sowohl mit den städtischen und freien Berufskollegs als
auch der oberen Schulaufsicht mit dem Ziel - möglichst zum Beginn des kommenden Schuljahres
2022/23 - weitere Klassen für die Praxis-integrierte-Ausbildung zur Erzieherin bzw. Erzieher zu ermöglichen.
Parallel dazu ist insbesondere die auskömmliche Lehrpersonalversorgung zu realisieren.
Die Antwort wird auch dem AKJF zur Verfügung gestellt.


Begründung
Die wachsende Anzahl von Kindergärten und TEKs verbunden mit einer stets wachsenden Anzahl von
Erzieherinnen, die mittelbar in Rente gehen, verursacht einen erheblichen Bedarf an Erzieherinnen und
Erziehern. Der Weg über PIA ist da ein erfolgreicher Teilschlüssel in der Bewältigung des aktuellen und
zukünftigen Fachkräftemangels. PIA ist insbesondere für Erwachsene interessant, die auch mit deutlichem
Abstand zur eigenen Schulausbildung den Quereinstieg in das pädagogische Berufsfeld wagen
wollen.
Auch mit Beginn dieses Schuljahres gab es wieder mehr Bewerbungen an den städtischen Berufskollegs als Plätze,
sodass hier Nachsteuerungsbedarf besteht.