Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die CDU-Fraktion im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün bittet um Aufnahme des o.g. Punktes auf die Tagesordnung der Sitzung am 08.02.2022 sowie um Beantwortung der nachfolgenden Frage:
Wird die Stadt Dortmund sich für eine Teilnahme am Fußverkehrs-Check 2022 bewerben?
Begründung:
Die Stadt Dortmund ist Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW. Dieses Netzwerk bietet für Kommunen regelmäßig einen sogenannten Fußverkehrs-Check. Das Ziel: attraktive Mobilitätsangebote für lebendige, sichere und gesunde Kommunen und eine verlässliche Anbindung der ländlichen Räume an die Städte zu schaffen. Im Jahr 2022 geht das Programm in die dritte Runde und zwölf Kommunen in NRW werden von Experten in Hinblick auf ihre Fußgängerfreundlichkeit untersucht. Workshops und Begehungen bringen Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Politik zusammen, um den Fußgängerverkehr attraktiver zu machen. Diese Begehungen auf zuvor abgestimmten Routen bilden das Kernstück des Checks. Im Anschluss an die Begehungen vor Ort folgen eine Stärken-Schwächen-Analyse sowie die Erstellung eines Maßnahmenplans mit Prioritäten, die gemeinsam von Bürgerinnen und Bürgern sowie Expertinnen und Experten erarbeitet werden. Die Kosten für die „Fußverkehrs-Checks“ werden vom Ministerium für Verkehr Nordrhein-Westfalen übernommen. Der Haushalt der Stadt Dortmund wird somit nicht belastet. Im Sinne der Nachhaltigkeit, dem Abbau vom Barrieren und der in Dortmund beabsichtigten Verkehrswende würde die CDU-Fraktion eine Teilnahme am Fußverkehrs-Check begrüßen.
Empfehlen Sie uns!