Zukunftskonzept der Musikschule

28.01.2022

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU bitten um Beratung und Beschlussfassung:
Beschlussvorlage

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, eine langfristige Strategie (inhaltliche und personelle Ausstattung,
    Ausrichtung sowie Finanzierung) für die Musikschule für die nächsten Dekaden aufzustellen.
  2. Die Verwaltung wird im Zuge des gerade verabschiedeten und am 01. Januar 2022 in Kraft tretenden
    Kulturgesetzbuches für das Land Nordrhein-Westfalen beauftragt, die Zertifizierung “Anerkannte
    Musikschule NRW” nach § 45 KulturGB NRW für die Musikschule Dortmund zu erlangen.
  3.  Die Verwaltung wird beauftragt, den Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit in seiner Sitzung am
    08. März 2022 über Auswirkungen des neuen Kulturgesetzbuches NRW und damit den gesetzlichen
    Rahmen für die Musikschulen in NRW sowie die neue Richtlinie zur Förderung von Musikschulen zu
    unterrichten.

Begründung
Die Musikschule Dortmund, die eine der größten in Deutschland ist und auf eine 70-jährige Geschichte
zurückblickt, ist eine wichtige kulturelle Institution unserer Stadt. Die Mitarbeitenden leisten eine wichtige
Arbeit, um musikalisch-künstlerische Inhalte zu vermitteln und jungen Menschen musische, soziale und emo-
tionale Schlüsselqualifikationen mit auf den Weg zu geben. Die Musikschule Dortmund leistet kompetente
und qualifizierte Bildungsarbeit für alle sozialen und kulturellen Schichten in Dortmund. Vor dem Hinter-
grund des novellierten Kulturgesetzbuches NRW soll die Dortmunder Musikschule die Zertifizierung
„Anerkannte Musikschule NRW“ erlangen, um potentielle Förderungen zu erhalten. Im diesem Zuge soll die
Musikschule ein Zukunftskonzept aufstellen, wie sie sich in Zukunft finanziert und personell ausgestattet
sein muss, um den Ansprüchen gerecht zu werden.

Tags