Sehr geehrte Frau Vorsitzende,
der Pressemitteilung des Verwaltungsvorstandes ist zu entnehmen, dass der Verwal-tungsvorstand in seiner Sitzung am 22. März 2022 die Entwicklung von zwei „Kindercam-pus"-Modellstandorten und einer „Servicestelle Bildungspartnerschaften" beschlossen hat. Diese Beschlussfassung steht gemäß Mitteilung unter dem Vorbehalt der Zustimmung der politischen Gremien. Als CDU-Fraktion im Schulausschuss sind wir von diesem Vorhaben überrascht, da die genannten Themen bislang nicht im Schulausschuss behandelt worden sind.
Die Dringlichkeit der Anfrage ergibt sich aus der kurzfristigen Behandlung der Themen in der gestrigen Sitzung des Verwaltungsvorstandes und der Sorge der CDU-Fraktion, dass die Politik in den Prozess nicht ausreichend einbezogen werden könnte und Parallelstruk-turen entstehen könnten.
Aus diesem Grund bittet die CDU-Fraktion die Verwaltung kurzfristig um die Be-antwortung folgender Fragen:
- Wann erfolgt die in der Pressemitteilung des Verwaltungsvorstandes ange-kündigte Behandlung der Themen „Kindercampus“ und „Servicestelle Bil-dungspartnerschaften“ in den politischen Gremien?
- In welchem konzeptionellen Verhältnis steht die vom Verwaltungsvorstand beschlossene Gründung von „Kindercampus“-Modellstandorten zu den Familiengrundschulzentren?
- Inwieweit sind die in der Pressemitteilung genannten „Kindercampus“-Standorte Stift-Grundschule (Hörde) und Westerhausen-Grundschule (Westerfilde) in die bisherigen Planungen mit einbezogen worden?
Empfehlen Sie uns!