Teilnahme am Landesprogramm „Jugend Makerthons Zukunft Innenstadt“

31.05.2022

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW) hat eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Jugend Makerthons – Zukunft Innenstadt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungsformaten, sogenannten Makerthons, sollen junge Menschen hier mit Unterstützung von Expertinnen und Experten kreative Ideen und Konzepte zur Lösung von individuellen Problemstellungen ihrer Kommune entwickeln.

Die Kosten für die fachliche Vorbereitung und die Moderation der Makerthons werden vom Land übernommen, die ausrichtenden Kommunen müssen lediglich die Räumlichkeiten stellen. Insgesamt werden zwölf Kommunen in NRW für die Ausrichtung der Makerthons ausgewählt.

Vor dem Hintergrund der vielfältigen Herausforderungen in Dortmund bittet die CDU-Fraktion im Ausschuss für Wirtschafts-, Beschäftigungsförderung, Europa, Wissenschaft und Forschung (AWBEWF) die Verwaltung daher um Beantwortung der nachfolgenden Fragen:

  1. Hat die Stadt Dortmund sich für die Ausrichtung der „Makerthons für Jugendliche und junge Erwachsene“ im Rahmen des vom MWIDE NRW angebotenen Programms beworben?
  2. Falls sich die Stadt Dortmund nicht beworben hat, welche Gründe haben gegen eine Bewerbung gesprochen?
  3. Gibt es in Dortmund Überlegungen, Jugendliche und junge Erwachsene stärker in zukünftige Stadtgestaltungsprozesse (ähnlich des Makerthons des MWIDE NRW) einzubinden?