Im Dialog: CDU-Fraktion hat am Internationalen Wildlife Kongress teilgenommen

09.06.2022

Die Jagdreiseangebote auf der „Jagd und Hund“ waren in den vergangen Wochen Thema einiger kontroverser Auseinandersetzungen in der Dortmunder Kommunalpolitik. Aus diesem Grund war es für die CDU-Fraktion selbstverständlich, sich im Rahmen des ersten Internationalen Wildlife Kongress in den Westfalenhallen mit den Akteuren aus zahlreichen afrikanischen Staaten auszutauschen und über die Dortmunder Debatte zu sprechen.
„Wir sollten nicht übereinander reden, sondern miteinander in den Dialog treten. Aus diesem Grund habe ich am Wildlife Kongress teilgenommen. Die Aussagen sämtlicher Podiumsteilnehmer waren eindeutig. Afrika braucht die Möglichkeit Jagdreisen anzubieten. Ein Verbot könnte Tür und Tor für Wilderei und Artensterben öffnen.“, so CDU-Ratsmitglied Lars Vogeler, der sich auch mit anderen Gruppierungen zum Dialog getroffen hat.
Der Einladung zur Diskussion sind jedoch nicht alle Dortmunder Ratsfraktionen nachgekommen: „Anstatt sich der Diskussion mit den Teilnehmern aus Afrika zu stellen, sagte die Grüne Fraktion die Teilnahme ab. Gleichzeitig wurde die Fraktionsmeinung jedoch dann auf den Social Media-Kanälen veröffentlicht. Ich hoffe, dass das nicht die neue Debattenkultur der Grünen ist. Normalerweise scheuen die Kollegen ja auch kontroverse Diskussionen nicht und sind für eine sachliche Diskussion unter Demokraten zu haben.“, so Vogeler weiter.