Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Attraktivität einer Stadt bemisst sich in besonderer Weise am Reiz ihrer Innenstadt. Umso
wichtiger ist es, dass sich die Menschen in der Dortmunder City zu jeder Tages- und Nachtzeit
sicher fühlen können. Mehr Sicherheit für die Dortmunder City ist eine vielschichtige Daueraufgabe.
Viele, völlig unterschiedliche Faktoren beeinflussen unser Sicherheitsgefühl im Herzen unserer
Stadt. Dunkle Ecken, einsame, verlassene Orte in der City stören unser Sicherheitsempfinden
ebenso wie möglicherweise Menschenansammlungen auf den Wegen des Stadtgartens oder gehäufte
Berichte über Gewaltdelikte in der Kampstraße.
Vor diesem Hintergrund bittet die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund um Beratung und Beschlussfassung folgenden Antrages:
- Der Rat der Stadt Dortmund beauftragt die Verwaltung, für die Dortmunder City eine ständige „Sicherheitskonferenz“ ins Leben zu rufen. Die Sicherheitskonferenz soll regelmäßig zusammenkommen, um die Sicherheitssituation in der City zu analysieren, Defizite zu identifizieren und in gemeinsamer Abstimmung den besten Weg für mehr Sicherheit in der Dortmunder City zu erörtern und gemeinsam zu beschreiten. Die „Sicherheitskonferenz“ sollte so zusammengesetzt sein, dass sie alle Beteiligten, wie Polizei, Stadt, Politik, Vertreter des City-Handels, der Gastro- und Kulturszene, der Hilfseinrichtungen und der Kirchen einbindet. Die Verwaltung legt dem Rat zur nächsten Sitzung am 15. Dezember 2022 ein entsprechendes Konzept zur Beschlussfassung vor.
- Der Aktionsplan „Angsträume City“ ist auf diese Weise fortlaufend zu aktualisieren. Dem Rat und den zuständigen Ausschüssen wird halbjährlich Bericht erstattet.
Empfehlen Sie uns!