Eintracht-Grundschule

18.04.2023

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

offene Ganztagsschulen (OGS) leisten durch ihre verlässliche Angebotsstruktur einen erheblichen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Schule in Dortmund. Die Trägerschaft der OGS-Angebote liegt in der Regel nicht bei der Stadt Dortmund, sondern bei außerschulischen Partnern. Die Unterstützung dieser Partner sollte für die Stadt Dortmund von zentraler Bedeutung sein. An der Eintracht-Grundschule in Holzen liegt die Trägerschaft der OGS-Angebote bei einer Elterninitiative. Von Seiten der Elterninitiative sind unterschiedliche Projekte angestoßen worden – einige mit mehr, andere mit weniger Erfolg. So ist der Einbau einer (gebrauchten) Küche beispielsweise an brandschutzrechtlichen Hindernissen gescheitert. Die Bestellung und Aufstellung von Außencontainern zur Lagerung von Material für die Schülerinnen und Schüler zieht sich bereits seit längerem und auch der Speiseraum weist einen Sanierungsbedarf auf.

Vor diesem Hintergrund bittet die CDU-Fraktion im Schulausschuss um eine Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Wie ist der aktuelle Sachstand bei der Beschaffung von Containern als Stauraum für OGS-Material?
  2. Wie schätzt Verwaltung die Situation bezüglich der Versorgung der OGS-Kinder ein, da die Küche gesperrt ist?
  3. Wie sieht der Plan zur Instandsetzung des Küchenbereichs aus (wann wird er erfolgen und zu welchem Preis)?
  4. Warum wurde seitens der Verwaltung die Übernahme einer von der freiwilligen Feuerwehr als Spende angebotenen Küche abgelehnt? Unter welchen Bedingungen könnten gebrauchte Geräte und Schränke in Schulen genutzt werden?