Berichterstattung zur Veranstaltung „Winterflair“

19.04.2023

Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Kunstmann, 

die Bezirksvertretung Mengede beantragt eine Berichterstattung zum letzten „Winterflair“ durch den Veranstalter und die Verwaltung. 
Wir möchten gemeinsam besprechen:
• Wie sah das Sicherheitskonzept für die Veranstaltung aus? Welche Anforderungen wurden hierzu gegenüber dem Veranstalter gestellt?
• Wie sah das Verkehrskonzept für die Veranstaltung aus? 
Wie können wir dieses verbessern und in Zukunft verhindern, dass ein ganzer Ortsteil stillsteht?
• Was hat man aus der Veranstaltung für kommende Veranstaltung für Lehren gezogen, um ein schlüssiges Verkehrs- und Parkkonzept zu garantieren und Anwohner vor einer chaotischen Situation zu schützen?
• Wird die Bezirksvertretung bei zukünftigen Veranstaltungen einbezogen?

• Wird es eine Obergrenze für die Besucher geben, wenn ja, welche?

• Wie viele Parkplätze stellt man am Schloss zur Verfügung und wo sollen die restlichen PKW abgestellt werden, da nahezu alle Besucher kommen mit dem PKW kommen?

• Wird Personal zur Verfügung gestellt, um Wohnbereiche abzusperren? 

Begründung: 
Während des ganzen Wochenendes herrschte im Ortsteil Bodelschwingh Ausnahmezustand. Für Anwohner eine extreme Belastung durch Verkehrsüberlastung, wildparkende PKW’s. Eine nicht akzeptable Überlastung der gesamten Schlossstraße, da Besucher einfach auf der Straße anhielten um Mitfahrer aus dem Auto zu lassen.
Darüber hinaus wäre es bei der Veranstaltung auf dem Gelände fast zu einer Massenpanik gekommen. Hier wäre aus unserer Ansicht auf Grund des großen Verkehrsproblems zu erheblichen Problemen mit der Anfahrt von Rettungskräften gekommen.