Beschluss:
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU bitten um Beratung und Beschlussfassung des vorliegenden Antrags:
Die Feuerwehr Dortmund wird gebeten, die Seiten- und Heckrolltüren vonLöschfahrzeugen für Präventionskampagnen zum Brandschutz und
zur Aufklärung zuGewalt gegen Rettungskräfte zu nutzen. Die Rollläden der Löschfahrzeuge sollendabei mit prägnanten Präventionsbotschaften
und anschaulichen Grafiken versehenwerden.
Begründung:
Die Feuerwehr Dortmund leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit unsererBürger*innen und Bürger. Neben der Brandbekämpfung ist
auch die Prävention eine wichtigeAufgabe. Die Löschfahrzeuge der Feuerwehr sind im Stadtbild präsent und bieten eine idealePlattform, um
Präventionsbotschaften zum Brandschutz oder zur Deeskalation von Gewaltgegen Rettungskräfte in die Öffentlichkeit zu tragen.
Die Löschfahrzeuge verfügen an den Seiten- und Hecktüren über graue bzw. silberneRollläden. Bereits jetzt sind diese zum Teil mit signalgelben
Aufklebern wie „112“ versehen.Andere Feuerwehren (siehe Anlage) nutzen diese grauen Rolläden fürPräventionsbotschaften zum Brandschutz.
Durch die Nutzung der Seiten- und Heckrolltüren der Löschfahrzeuge fürPräventionskampagnen könnte die Feuerwehr Dortmund:
1. Das Bewusstsein für Brandschutz in der Bevölkerung erhöhen
2. Wichtige Verhaltensregeln im Brandfall verbreiten
3. Auf einfache Maßnahmen zur Brandverhütung aufmerksam machen
4. Die Sichtbarkeit und Präsenz der Feuerwehr im Stadtbild verstärken
5. Die Anti-Gewalt-Arbeit zum Thema Rettungskräfte befördern.
Die Botschaften sollten kurz, prägnant und leicht verständlich sein, um auch im Vorbeifahrenwahrgenommen zu werden. Mögliche Themen könnten sein:
- Richtige Installation und regelmäßige Überprüfung von Rauchmeldern
- Verhalten im Brandfall
- Brandgefahren im Haushalt
- Bedeutung von Fluchtwegen
- Keine Gewalt gegen Rettungskräfte
Diese Maßnahme stellt eine kosteneffiziente Möglichkeit dar, die Präventionsarbeit der Feuerwehr zu unterstützen und das Sicherheitsbewusstsein
in der Bevölkerung zu stärken.
Empfehlen Sie uns!