Geschwindigkeitskonzept für das Dortmunder Straßennetz Gesamtdarstellung

16.05.2025

Weil wir befürchten, dass die Flüssigkeit Straßenverkehrs unter einer flächendeckenden Einführung von Tempo 30 auf zentralen Verkehrsachsen leiden würde, haben wir zu dem von der Verwaltung vorgelegten Geschwindigkeitskonzept den nachfolgenden Antrag gestellt. Wir setzen uns dafür ein, den Verkehr auf den Hauptverkehrsadern  nicht radikal auf Tempo 30 auszubremsen, sondern den Straßenlärm durch eine Begrenzung der Geschwindigkeit auf Tempo 40 zu reduzieren.

Unser Antrag:

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die CDU-Fraktion im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün (AMIG) beantragt die Beratung und Beschlussfassung des folgenden Antrags:

Beschlussvorschlag:

  1. Der AMIG empfiehlt dem Rat der Stadt Dortmund, die Beschlussvorlage in folgenden Punkten zu ändern: 

Hoher Wall Tempo 40 ganztägig

Heiliger Weg (Märkische Str. – Kaiserstr.) Tempo 40 ganztägig

Hohe Straße (Wallring - 50m südlich Hopfenstr.) Tempo 40 6-24 Uhr

Märkische Straße (B1 - Küpferstr.) Tempo 40 6-24 Uhr

Möllerstraße/ Lindemannstraße zwischen Rheinischer Straße und Wittekindstraße Tempo 40 6-24 Uhr

Rheinische Straße 12-108 zwischen Wallring und Höhe Paulinenstraße Tempo 40 6-24 Uhr

2. Die Verwaltung wird beauftragt, die zeitlichen Begrenzungen stadtweit einheitlich auszuweisen (Montag bis Freitag statt Werktags ohne Samstags).

Begründung:
Erfolgt ggf. mündlich in der Sitzung.