Das von uns in den Haushaltsberatungen 2023 initiierte städtische Förderprogramm für private Photovoltaikanlagen geht an den Staat. Das Interesse daran ist groß. Immer wieder erreichen uns Anfragen, wann das von uns im städtischen Haushalt verankerte Förderprogramm für Privathaushalte endlich kommt. Nun geht es an den Start!
Ab dem 23. Juni 2025 können nach städtischen Informationen Fördermittel für private PV-Anlagen beantragt werden. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, die Eigentümer, Mieter oder Erbbauberechtigte von Ein- oder Zweifamilienhäusern innerhalb Dortmunds sind und deren zu versteuerndes Haushaltseinkommen pro Jahr maximal 75.000 Euro für Ledige und maximal 150.000 Euro für zusammen Veranlagte beträgt.
Uwe Waßmann, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:
„Weil die Anschaffung und Installation einer eigenen Solaranlage nach wie vor mit enormen Kosten verbunden ist, der Ausbau privater PV-Anlagen aber ein wichtiger Baustein für Klimaschutz und Energiewende, für sichere und bezahlbare Energieversorgung ist, haben wir das nun an den Start gehende städtische Förderprogramm initiiert. Wir haben den Fördertopf mit Haushaltsmitteln in Höhe von 500.000 Euro ausgestattet. Förderfähig ist die Errichtung von neuen Photovoltaik-Anlagen ab einer Bruttoleistung von 5 kWp. Wir erhoffen uns, dass das Förderprogramm für private PV-Anlagen eine ähnlich breite Wirkung und starke Nachfrage erfährt wie das Programm zur Förderung von Balkonkraftwerken, das in kürzester Zeit überzeichnet war.
Unverständlicherweise hatte sich die SPD-Fraktion in den Beratungen unseres Antrages für das jetzt vorliegende Förderprogramm dafür eingesetzt, den Kreis der Antragsberechtigten einzuschränken. Die SPD wollte unseren Antrag dahingehend verändern, dass die Einkommensgrenzen für die Antragsberechtigung auf 50.000 Euro für Ledige und 100.000 Euro für Zusammenveranlagte begrenzt werden. Dies hätte weite Kreise der Mittelschicht von einer Förderung ausgeschlossen und das Förderprogramm vermutlich zu einem Misserfolg geführt. Wir konnten dies verhindern!“
Alle Informationen rund um das neue Förderprogramm für private PV-Anlagen wird die Stadt im städtischen Internetangebot unter Förderprogramme | dortmund.de veröffentlichen.
Empfehlen Sie uns!