In der letzten Ratssitzung haben wir die Fortführung des als „Straßenoffensive“ laufenden Straßenerhaltungs- und Erneuerungsprogramms beschlossen und dafür für die Jahre 2026 und 2027 erneut Mittel in Höhe von insgesamt 25 Mio. Euro bereitgestellt.
Die von uns beauftragte Straßenzustandserfassung aus den Jahren 2021/2022 hatte ergeben, dass sich rund 70% der Straßen im Stadtgebiet in einem schlechten Zustand befinden. Es ist uns gelungen, mit der „Straßenoffensive“ gemeinsam mit der Verwaltung einen Weg zu finden, die Straßeninfrastruktur Schritt für Schritt wieder auf Vordermann zu bringen. Wir haben dafür gesorgt, dass nicht nur Anliegerstraßen, sondern auch wichtige Verbindungsstraßen in Angriff genommen werden. Mit der Sanierung der Straßen leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit in unserer Stadt, von der alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen profitieren. Wir freuen uns, dass die 2024 gestartete erste Runde der Straßenoffensive im laufenden Jahr so richtig Fahrt aufgenommen hat. Die Bilanz der Straßenoffensive 2024/2025 liest sich gut: Rund 85% der geplanten Maßnahmen sind vergeben oder befinden sich in der Vergabephase.
Nahtlos schließt sich nun das von uns im Rat beschlossene Folgeprogramm für die Jahre 2026 und 2027 an. Grundlage ist eine Maßnahmenliste potenzieller Projekte, die sich gleichmäßig auf alle 12 Dortmunder Stadtbezirke verteilen und auf Stadtbezirksebene von den Bezirksvertretungen durch Priorisierung in eine Reihenfolge gebracht wurden.
Empfehlen Sie uns!