Wir sorgen für mehr Sicherheit in der Dortmunder City. Der von uns durchgesetzte Haushaltsbeschluss zur Prüfung des Aufbaus einer Hundestaffel beim Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) wird von der Verwaltung umgesetzt. Im Rahmen einer vierwöchigen Testphase soll ein externer Hundeführer den KOD mit einem Diensthund begleiten. Gedacht ist vor allem an den Einsatz des Diensthundes im Spätdienst, bei Bedarf aber auch im Frühdienst. Die Städte Essen und Gelsenkirchen haben mit der Unterstützung ihrer kommunalen Ordnungsdienste durch Diensthunde positive Erfahrungen gemacht.
Uwe Wallrabe, sicherheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:
„Wir sind davon überzeugt, dass der Einsatz von Hunden im Rahmen der Erfüllung der Aufgaben des KOD gerade in der Dortmunder City große Wirkung entfalten kann. Die Unterstützung der Streifentätigkeit des KOD durch einen Hundeführer stärkt die Einsatzteams bei der Durchsetzung von Recht und Ordnung in unserer City. Die Erfahrungen in anderen Städten zeigen, dass allein die Präsenz des Diensthundes ausreicht, um den Respekt gegenüber den Einsatzkräften des KOD zu stärken und die Durchsetzung ordnungsbehördlicher Ansprachen und Maßnahmen erleichtert.
Wir sind fest davon überzeugt, dass die Unterstützung der Streifengänge durch einen Schutzhund den Besucherinnen und Besuchern unserer City gerade in den Abendstunden ein gutes Sicherheitsgefühl vermitteln werden.
Wir gehen davon aus, dass in Dortmund ähnlich gute Erfahrungen mit dem Einsatz von Diensthunden gesammelt werden, wie in Essen und Gelsenkirchen, wo Diensthunde zum festen Bestandteil der Einsatzteams des KOD geworden sind. Wir wollen, dass alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um das beeinträchtigte Sicherheitsgefühl in der Dortmunder City wiederherzustellen. Wir wollen, dass die Menschen sich in unserer Stadt sicher fühlen. Zu jeder Tages- und Nachtzeit!“
Empfehlen Sie uns!