Wir freuen uns auf den nahen Start der von uns geforderten neuen „Linie 400“, die als Ringbuslinie im schnellen 10-Minuten-Takt die Dortmunder City umrunden wird. Nach der rechtzeitigen Fertigstellung von Baustellen im Kreuzviertel und im Bereich des Ostfriedhofes steht einem baustellen- und umleitungsfreien Start der Cityringbuslinie nach den Herbstferien endlich nichts mehr im Weg.
Die neue Linie führt im 10-Minuten-Takt vom Haltepunkt Stadthaus über die Saarlandstraße, das Kreuzviertel, das Unionviertel, den Hauptbahnhof, den Nordmarkt und den Borsigplatz bis zur Funkenburg. Vor dort geht es im 20-Minuten-Takt entweder mit der „401“ über den Heiligen Weg wieder zum Stadthaus oder mit der „400“ über die Voßkuhle weiter zum Hörder Bahnhof.
Reinhard Frank, mobilitätspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:
„Seit 2021 verfolgen wir das Ziel, die Ringbuslinie 400 rund um die Dortmunder City zu verwirklichen. Es ist schön, dieses Ziel zur Weiterentwicklung eines leistungsstarken ÖPNV-Angebots erreicht zu haben. Wir sind überzeugt, dass die Ringbuslinie im wahrsten Sinne des Wortes zu einer runden Sache wird. Wenn die neue Linie 400 hält, was sie verspricht, dann wird der ÖPNV in Dortmund attraktiver.“
Die neue Linie 400 schafft mit ihrem schnellen Takt und attraktiven Querverbindungen zum Stadtbahnnetz ein dichteres und auch direkteres Verbindungsangebot quer durch die Dortmunder City. Profitieren werden davon insbesondere Pendler. Reinhard Frank: „Pendeln wird in Zukunft deutlich leichter, dank der direkten Anbindung der Linie 400 an alle Stadtbahn- und S-Bahn-Achsen sowie den Dortmunder Hauptbahnhof.“
Flankiert wird das Angebot vom neuen ‚CityTaktPlus‘ auf besonders stark nachgefragten Stadtbahnabschnitten. Vorgesehen ist eine 5-Minuten-Taktung auf den Strecken U41 zwischen Fredenbaum und Hörde und auf der U47/U49 zwischen Hauptbahnhof und Hafen.
Wir wollen, dass die Menschen mit dem ÖPNV schnell, verlässlich und komfortabel ans Ziel kommen.
Empfehlen Sie uns!