Gute Neuigkeiten für das Klinikum Dortmund. Die CDU-geführte Landesregierung fördert die Kinderschutzambulanz im Jahr 2019 mit 27.673,80 Euro. Für den jugendpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Barrenbrügge, ist das eine tolle Nachricht im neuen Jahr. „Die Förderung zeigt klar: Die Landesregierung stärkt den Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen – nicht nur mit schönen Worten, sondern ganz konkret. Wir müssen unsere Kinder schützen und ihnen ein Stück weit Halt und Geborgenheit geben, wenn sie Opfer von Straftaten geworden sind oder zu befürchten ist, dass sie in Zukunft Opfer von Gewalt und Misshandlung werden. Genau das macht die Kinderschutzambulanz im Klinikum Dortmund. Umso mehr freue ich mich, dass diese Arbeit zusätzlich mit gut 27.000 Euro unterstützt wird.“
Kinderschutzambulanzen sind unverzichtbare Säulen der Gesellschaft, wenn es darum geht, Kindern zu helfen, die Opfer von Vernachlässigung, Misshandlung oder Missbrauch geworden sind. Die Ambulanzen helfen und beraten beispielsweise in Fragen der Diagnostik, bei der Sicherung von Befunden oder dem Aufzeigen von Handlungsoptionen.
„Kinderschutzambulanzen stellen eine wesentliche und schnelle Hilfe dar, die niedrigschwellig und ortsnah erreichbar ist. Vor diesem Hintergrund hatte die Landesregierung Kinderschutzambulanzen in ganz Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, sich für eine Förderung der Personalkosten des medizinischen Personals zu bewerben, soweit diese Kosten nicht anderweitig finanziert wurden. Die maximale Fördersumme betrug dabei bis zu 30.000 Euro pro Ambulanz. Dass Dortmund nun diese Unterstützung erhält, freut mich sehr. Dies setzt ein deutliches Signal zur Stärkung des Kinderschutzes in Dortmund“, so Barrenbrügge abschließend.
Empfehlen Sie uns!