Aufbau eines LoRaWAN-Netzes im Stadtbezirk Hombruch

21.12.2022

Antrag/Prüfauftrag:

Die CDU-Fraktion stellt folgenden Antrag:

Die Bezirksvertretung bittet die Verwaltung um Errichtung eines Long Range Wide Area Network (LoRaWAN)-Funknetzes für den Stadtbezirk Hombruch. Hierbei soll geprüft werden, ob das LoRa­WAN öffentlich oder privat betrieben werden kann.

Begründung:

Mit Hilfe dieses Funknetzes kann der Bürger-Service der Stadt um ein Vielfaches erhöht werden und dient dabei zu einem wesentlichen Teil der Digitalisierung.
Beispiele für mögliche Anwendungen sind:

• Pegelstandsensoren zur Frühwarnung bei kommenden Hochwasserereignissen
• Füllstandserkennung von Altpapier- und Altglascontainern
• Bedarfsgerechte, automatische Steuerung von Straßenbeleuchtung
• Parkraumsteuerung
• Messungen von Luftgüte (C02-, NOx-Emissionen usw.)
• Management von besetzten oder freien Ladestationen
• Baustellenmanagement und viele weitere Anwendungen mehr.

Darüber hinaus kann dem Bürger auch die Verwendung von Smart Horne Sensoren ermöglicht werden, die unabhängig des eigenen Routers genutzt werden kann - entweder als Service oder auch gegen Gebühr.