Beschlossen ein Telenotarzt für Dortmund

24.02.2022

Auf Initiative der CDU-Fraktion wurde im November 2019 die Einrichtung eines Telenotarztes beschlossen. Jetzt wurde in der letzten Sitzung des Bürgerdienste-Ausschusses auf Nachfrage der CDU berichtet, dass Dortmund als Standort für einen Telenotarzt von der Bezirksregierung Arnsberg ausgewählt wurde.
Was ist ein Telenotarzt und wo liegen die Vorteile eines solchen Arztes? Telenotärzte sind langjährige, erfahrene und besonders geschulte bzw. ausgebildete Notärzte, die per Live-Schaltung in den Rettungswagen vor Ort zugeschaltet werden. Die Telenotärzte sind dadurch in der Lage, die Rettungsteams vor Ort bei einer ersten medizinischen Einschätzung zu unterstützen und eine Versorgung der Patienten durch Ärzte sicherzustellen. Dabei fungiert der Telenotarzt als Ergänzung des Rettungsdienstes vor Ort. Der Vorteil für Dortmund: Gerade in den Außen-/Randgebieten, wo es lange braucht, bis dort ein Arzt vor Ort ist, kann der Telenotarzt den Rettungsdienst wertvoll unterstützen und Leben retten.
Neben der Stadt Dortmund soll der Telenotarzt dann auch die Rettungskräfte im Kreis Unna unterstützen.