Bodycams beim Dortmunder Ordnungsamt kommen - Unsere Forderung wird endlich umgesetzt

10.11.2022

Die Dortmunder Stadtverwaltung hat angekündigt, dass der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) möglichst bald mit Bodycams ausgestattet werden soll.
Bereits im Sommer 2021 hat die CDU-Fraktion diese Forderung erstmals aufgegriffen und daraufhin im September 2021 einen entsprechenden Antrag im zuständigen Ausschuss gestellt. Wir freuen uns, dass unsere Forderung nun umgesetzt wird!
 
Dazu der ordnungspolitische Sprecher unserer Fraktion, Uwe Wallrabe: „Durch die Ausstattung mit Bodycams sollen die MitarbeiterInnen des KOD bestmöglich geschützt und tägliche Auseinandersetzungen durch die abschreckende Wirkung der Kameras reduziert werden. Neben der Polizei, bei welcher sich der Einsatz von Bodycams übrigens sehr bewährt hat, sind unsere Ordnungskräfte eine unverzichtbare Säule der Ordnungs- und Sicherheitspolitik in Dortmund. Darum ist es umso wichtiger, sich für die Sicherheit derjenigen einzusetzen, die jeden Tag für unsere Sicherheit sorgen. Alle MitarbeiterInnen können außerdem freiwillig entscheiden, ob sie eine Bodycam tragen möchten oder nicht. Und natürlich werden alle Betroffenen entsprechend geschult, damit diese neue Technik sowohl rechtlich als auch taktisch im Einsatz korrekt verwendet werden kann.“
 
Zum Hintergrund:
Bodycams sind kleine Kameras, die per Knopfdruck aufzeichnen und kritische Situationen, die zu eskalieren drohen, dokumentieren sowie entschärfen können. Wir möchten potenzielle Angreifer mit dem Tragen des Gerätes abschrecken und den Betroffenen gleichzeitig ermöglichen, Beweise durch das Aufzeichnen zu sichern, die im Nachhinein verwendet werden können.