Carsharing-Angebote

17.02.2025

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

Carsharing ist ein wichtiger Bestandteil moderner und nachhaltiger Mobilitätskonzepte. Es leistet einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung des Individualverkehrs, zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs und zur Ressourcenschonung. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, den aktuellen Stand des Carsharing-Angebots in Dortmund zu evaluieren und mögliche Ansätze für einen Ausbau zu prüfen.

Die CDU-Fraktion im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün bittet daher die Verwaltung um einen Sachstandsbericht und die Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Welche Angebote werden direkt von der Stadt Dortmund oder indirekt durch Stadttöchter gefördert? Wie sieht die Förderung aus?
  2. Welchen Bedarf an Carsharing-Angebot sieht die Stadt Dortmund?
  3. Wie ist der aktuelle Stand des Carsharing-Angebots in Dortmund? - Wie viele Carsharing-Anbieter sind derzeit in Dortmund aktiv? - Wie viele Carsharing-Standorte / Stellplätze gibt es derzeit im Stadtgebiet und wie sind diese auf die Betreiber verteilt?
  4. Welche Maßnahmen plant die Verwaltung, um das Carsharing-Angebot weiter auszubauen? Im Vergleich zu anderen Kommunen sind wir in Dortmund weit abgeschlagen.
  5. Welche Rolle spielen städtische Parkflächen bei der Bereitstellung von Carsharing-Stellplätzen?
  6. Gibt es Überlegungen oder Gespräche, in Zusammenarbeit mit der DOPARK GmbH, Stellplätze für Carsharing auf DOPARK-Parkflächen zur Verfügung zu stellen?
  7. Welche rechtlichen, organisatorischen oder finanziellen Rahmenbedingungen wären für eine solche Kooperation notwendig?