Die CDU-Fraktion zeigt sich erfreut über die Verlängerung der H-Bahn. Das Projekt beläuft sich auf rund 39 Millionen Euro, wobei das Land NRW die Finanzierung übernimmt.
Mit den Stimmen der CDU-Fraktion hat der Rat der Stadt Dortmund bereits im Sommer 2024 das Projekt zur Verlängerung der H-Bahn beschlossen. Die H-Bahn soll bis zur Stadtbahn-Haltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“ am Stadion ausgebaut werden, wodurch eine direkte Anbindung an die U42 entstehen soll.
Dazu Reinhard Frank, mobilitätspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:„Wir freuen uns, dass das Land NRW dieses zukunftsweisende Projekt finanziert und moderne Mobilität in der Region fördert. Die Erweiterung der Dortmunder Hochbahn sorgt für eine bessere Anbindung wichtiger Standorte, entlastet den Straßenverkehr und ermöglicht gleichzeitig eine schnelle und zuverlässige Verbindung. Der Ausbau trägt dazu bei, den öffentlichen Nahverkehr effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.“
Als Erstes ist die Errichtung einer Teststrecke vorgesehen, mit einem möglichen Beginn im Jahr 2027. Zwei Streckenführungen stehen zur Auswahl: Eine Variante verläuft entlang der Emil-Figge-Straße, während die andere von der S-Bahn-Haltestelle „DO-Universität S“ über die Felder im Bereich „An der Geist“ / „Am Waarbaum“ bis zum Studentenwohnheim „Ortsmühle“ führt.
Empfehlen Sie uns!