CDU ergänzt gemeinsam mit Grünen Sommeraktion im VRR auch Inhaber von Sozialtickets sind einbezogen

25.07.2020

Die CDU Fraktion im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat gemeinsam mit den Grünen eine Erweiterung der Sommeraktion des VRR als Dankeschön an die treuen Kunden und Kundinnen des VRR beschlossen.

„Wir freuen uns, dass in der Corona- Krise die meisten Kunden und Kundinnen dem VRR treu geblieben sind und ihr Abo nicht gekündigt haben. Dafür wollen wir uns bei den Menschen bedanken“, erläutert der planungspolitische Sprecher der Dortmunder CDU-Ratsfraktion Uwe Waßmann die Aktion. Waßmann, der auch Mitglied des Verwaltungsrates des VRR ist, erklärt, dass ab kommenden Wochenende für alle, die ein Abonnement Ticket des VRR abgeschlossen haben, ihr Ticket an den Ferienwochenenden für unbegrenzte Fahrten in allen Nahverkehrsmitteln in ganz NRW gilt. Alle Abo-Tickets gelten ab dem 27.Juni.2020 bis einschließlich 9.August 2020 an Samstagen und Sonntagen in den Sommerferien in NRW ganztägig und NRW- weit. Das Angebot gilt für die Ticketinhaber/innen und vier weitere Personen – konkret zwei Erwachsene und drei Kinder bis einschließlich 14 Jahren.

CDU und Grüne erweitern Aktion

Es ist uns als CDU trotz angespannter finanzieller Situation des VRR gelungen, gemeinsam mit den Grünen diese Dankeschön-Aktion des VRR noch zu erweitern.

Zusätzlich zur NRW-weiten Aktion, startet der VRR auf unsere Initiative ab kommenden Montag eine spezielle Aktion für Abo-Kunden, mit der sich der VRR bei seinen Stammkunden bedanken möchte. Zum Dank werden die Abo-Tickets in der NRW-Sommerferienaktion ergänzt. Alle Abo–Kunden und Nutzer des Sozialtickets können in den Ferien montags bis freitags im Zeitraum vom 29.Juni 2020 bis 11. August 2020 ganztägig verbundweit unterwegs sein – zudem kann der Ticket-Inhaber auch ein Fahrrad mitnehmen.

„Viele Schüler und Schülerinnen können ihre Eltern bereits mit dem vorhandenen Schoko-Ticket begleiten  Auch ihnen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Uns war dabei wichtig, dass auch die Inhaber von Sozialtickets einbezogen sind“, ergänzt Waßmann. CDU und Grüne haben diesen Beschluss am Montag im Verwaltungsrat des VRR gefällt.

Informationen zu der Aktion gibt es unter www.vrr.de/urlaubzuhause