Container-Standorte

04.05.2018

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

die Containerstandorte in Dortmund für Altpapier und Altglas befinden sich mitunter in einem sehr unsauberen Zustand. Nicht selten befinden sich Wertstoffablagerungen neben den eigentlich und oft überfüllten Containern. Hinzu kommen noch häufig Restmüllablagerungen, die ordnungswidrig dort entsorgt werden. Die EDG ist sicherlich nicht originär für die Ursache dieser Zustände verantwortlich, dennoch für die Sauberkeit der einzelnen Standorte.

Besonders in den Zeiten vor und nach Feiertagen müssen zusätzliche Reinigungsaktionen und Containerleerungen durchgeführt werden.

Vor diesem Hintergrund bittet die CDU-Fraktion um eine detaillierte Aufstellung der Containerstandorte in Dortmund für Altpapier / Altglas / Altkleider – gelistet nach Stadtbezirken.

Des Weiteren bitten wir um Darstellung,

  • wie sich die Anzahl der Container in den letzten drei Jahren entwickelt hat,
  • wie viele Containerstandorte es auf dem Gebiet der Stadt Dortmund mit Einfriedung zum heutigen Zeitpunkt gibt,
  • ob die Ausstattung aller Standorte mit einer Einfriedung geplant ist und, welche Kriterien darüber entscheiden, wo eine Einfriedung installiert wird?

Bezüglich der oft anzufindenden verunreinigten Containerstandorte möchten wir gerne wissen,

  • ob seitens der EDG eine Erhöhung der Anzahl der Standorte geplant ist oder eine Verkürzung der Leerungsfrequenzen, um auf die häufigen Überfüllungen zu reagieren.
  • ob eine Verstärkung der Kontrollmaßnahmen und den daraus resultierenden Sanktionen in Erwägung gezogen wird?
  • wie viele Ordnungswidrigkeiten / Strafanzeigen in den letzten Jahren durch die „Mülldetektive“ zur Anzeige gebracht wurden?