Defibrillatoren können Leben retten! Aus der Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage der CDU-Fraktion geht hervor, dass nur 49 von insgesamt 512 städtischen Standorten/Gebäuden/Sportstätten mit Defibrillatoren ausgestattet sind.
Dies ist absolut unzureichend. Deshalb haben wir in der letzten Ratssitzung gefordert, dass sukzessive alle städtischen Verwaltungs- und Betriebsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten und Einrichtungen, die durch die Sport- und Freizeitbetriebe bewirtschaftet werden, mit Defibrillatoren ausgestattet werden. Defibrillatoren können die Überlebenschancen eines Menschen bei Herzstillstand und Herzrhythmusstörungen erheblich steigern.
Eine schnelle Ersthilfe ist im Fall des Falles entscheidend. Mit jeder Minute die verstreicht, sinken die Aussichten auf eine erfolgreiche Reanimation. Wir freuen uns, dass unser Eintreten für eine deutliche bessere Ausstattung öffentlicher Gebäude mit Defibrillatoren im Rat eine breite Zustimmung gefunden hat.
Per Ratsbeschluss werden städtische Gebäude nun nach und nach mit den kleinen Lebensrettern ausgestattet. Damit man im Notfall sofort weiß, wo ein Defibrillator zu finden ist, sollen die Standorte über eine verständliche Beschilderung ausgewiesen werden.
Empfehlen Sie uns!