Am 27. Oktober fiel nach einer langen Vorbereitungszeit der Startschuss für die neue „Linie 400“. Die von uns mit einem Haushaltsantrag aus dem Jahr 2021 vorangetriebene neue City-Buslinie 400 umrundet nun im schnellen 10-Minuten-Takt auf einer attraktiven Routenführung die Dortmunder City. Die neue Linie 400 schafft neue Querverbindungen zum Stadtbahnnetz und den S-Bahn-Achsen. Sie sorgt zugleich für ein direkteres Verbindungsangebot in die Dortmunder City.
Die neue Linie führt im City-Kernbereich im 10-Minuten-Takt vom Haltepunkt Stadthaus über die Saarlandstraße, das Kreuzviertel, das Unionviertel, den Hauptbahnhof, den Nordmarkt und den Borsigplatz bis zur Funkenburg. Vor dort geht es im 20-Minuten-Takt entweder mit der „401“ über das Kronprinzenviertel und den Heiligen Weg wieder zum Stadthaus oder mit der „400“ über die Voßkuhle weiter zum Hörder Bahnhof.
Dr. Jendrik Suck, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund:
„Was sich im ersten Moment vielleicht gar nicht so großartig anhört, ist ein echter Meilenstein für die Weiterentwicklung des ÖPNV in Dortmund. Mit der neuen Buslinie sorgen wir für mehr Schnelligkeit, Verlässlichkeit und Komfort im öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Wir schaffen direkte Querverbindungen und neue Verknüpfungen zu Stadtbahnlinien und S-Bahnen. Wir sorgen für bessere Anschlüsse am Dortmunder Hauptbahnhof. Wir erleichtern das Umsteigen und verkürzen Wartezeiten. Durch die neue Buslinie kommen die Menschen in Dortmund schneller von A nach B.“
Bildnachweis: DSW21 / Dr. Claudia Posern

Empfehlen Sie uns!