Ein Gewinn für Dortmund: Beach-Volleyball-Großevent kommt vom Timmendorfer Strand nach Dortmund

01.09.2025

„Dass es gelungen ist, die Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften ab dem kommenden Jahr in den Revierpark Wischlingen zu holen, ist großartig“, freut sich die sportpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Ute Mais, dass Dortmund den Zuschlag für das größte deutsche Beach-Volleyball-Event erhalten und sich gegen Städte wie Hamburg, Düsseldorf und München durchsetzen konnte. Mit dem Wechsel vom Timmendorfer Strand in den Revierpark Wischlingen sollen die Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften ein neues Niveau erreichen und zum größten Beach-Volleyball-Turnier der Welt werden.

„Sportevents wie die Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften sind eine tolle Gelegenheit, der Welt die Vorzüge und schönen Seiten unserer Stadt zu zeigen. Wir sind überzeugt davon, dass vom Revierpark Wischlingen Bilder ausgehen werden, die eine einzigartige, unter die Haut gehende Eventatmosphäre ausstrahlen. Davon brauchen wir mehr, um endgültig aus dem Schatten von Kohle, Stahl und Bier herauszutreten und zu verdeutlichen, dass Dortmund sich neu erfindet und eine Stadt mit vielen interessanten Seiten und viel Potenzial ist“, zeigt sich Mais von der Strahlkraft sportlicher Spitzenevents überzeugt und erklärt: „Auch deshalb treiben wir schon seit vielen Jahren den Bau einer spitzenwettkampftauglichen Ballsportarena voran. Wir sind froh, dass sich für diese langjährige CDU-Forderung, die schon 2014 in unserem Wahlprogramm stand, Mehrheiten gefunden haben und der Bau einer modernen, leistungsfähigen Großsporthalle mit über 3.250 Zuschauerplätzen vom Rat beschlossen wurde. Ab 2030 werden dann auch dort nationale und internationale Spitzensportevents stattfinden können, die dem Ruf unserer Stadt guttun.“

Die Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften im Revierpark Wischlingen finden im nächsten Jahr vom 27. bis 30. August 2026 statt.