Tagesordnungspunkt
Einrichtung von Ganztagsflächen inkl. Forum an der Martin-Luther-King-Gesamtschule
Sehr geehrte Frau Vorsitzende,
angesichts der im Laufe der letzten Jahre mitgeteilten Schülerzahlen der Martin-Luther-King-Gesamtschule und der ungenauen Angabe in der Vorlage („ca. 750“), bittet die CDU-Fraktion um Beantwortung folgender Fragen:
- Wie viele Schülerinnen und Schüler besuchen aktuell die Sekundarstufe I der Martin-Luther-King-Gesamtschule?
- Wie viele Schülerinnen und Schüler besuchen aktuell die Sekundarstufe II der Martin-Luther-King-Gesamtschule?
- Wie viele Schülerinnen und Schüler sind zu diesem Schuljahr in der Martin-Luther-King-Gesamtschule in die 5. Klasse, a) bitte die Zahlen nach der Anmeldephase im Februar und b) bitte die Zahlen zum Schuljahresbeginn im August, eingeschult worden?
- Gibt es angesichts der anhaltend geringen Schülerzahlen und geringen Wahl der Schule als Erstwunsch für die Klasse 5 bereits eine Sondergenehmigung der Bezirksregierung zum Weiterbettrieb, die das Schulgesetz bei Unterschreiten der Mindestschülerzahlen vorsieht?
- Gibt es besondere Anstrengungen in der Schule (vgl. Anne-Franck-Gesamtschule), die Nachfrage auf Sicht zu erhöhen? Falls ja, gehören auch gezielte Kooperationen mit Grundschulen im Umfeld zu diesen Maßnahmen?
- Wie viele Schülerinnen und Schüler besuchen an der Martin-Luther-King-Gesamtschule derzeit Auffangklassen?
- Welchen Einfluss auf eine mögliche Zwangsschließung aufgrund zu geringer Schülerzahlen hat die Bildung von Auffangklassen an Schulen?
Empfehlen Sie uns!