Sehr geehrte Frau Vorsitzende, in Dortmund besteht nach wie vor ein erheblicher Bedarf an Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Die Nachfrage nach Kitaplätzen bleibt ungebrochen hoch, doch die personelle Unterversorgung stellt weiterhin eine große Herausforderung für die Sicherstellung der Betreuungsqualität dar. FABIDO und andere Träger stehen in Dortmund vor der dringenden Aufgabe, ausreichend qualifiziertes Personal zu gewinnen, um den Betreuungsanspruch der Familien zu gewährleisten.
In verschiedenen Regionen Deutschlands, wie etwa in Ostwestfalen-Lippe, werden derzeit aufgrund sinkender Geburtenzahlen Kindertageseinrichtungen zurückgebaut. Dies könnte dazu führen, dass dort vermehrt Fachkräfte für die Kindertagespflege und das Kitapersonal auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Vor diesem Hintergrund bittet die CDU-Fraktion im Betriebsausschuss FABIDO um eine Stellungnahme zu folgenden Fragen:
- Bestehen bereits Maßnahmen oder Überlegungen seitens FABIDO, gezielt in Regionen wie Ostwestfalen-Lippe oder anderen betroffenen Gebieten Fachkräfte für den Einsatz in Dortmunder Kitas zu gewinnen?
- Wäre es aus Sicht der Verwaltung sinnvoll und praktikabel, in diesen Regionen gezielt Werbung für eine Tätigkeit bei FABIDO zu machen oder Veranstaltungen zur Personalgewinnung durchzuführen?
- Gibt es darüber hinaus Pläne, Programme oder Möglichkeiten, Fachkräfte aus weiteren Bundesländern, insbesondere solchen mit starker Abwanderung oder drastisch sinkender Geburtenrate, wie z. B. insbesondere Thüringen, für FABIDO zu akquirieren?
Empfehlen Sie uns!