Förderung von Kunst im öffentlichen Raum

02.09.2025

Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister,

die CDU-Fraktion bittet um die Behandlung folgenden folgenden Antrags in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung.

Beschlussvorschlag:

Die Bezirksvertretung beschließt die Aufstellung einer künstlerisch gestalteten Sitzbank im Stadtteil Hombruch und deren Finanzierung.

Die Bank wird mit einem handgefertigten Mosaik versehen, das prägende Motive des Stadtteils auf-greift. z.B.

  • die Kirche am Marktplatz als historisches Wahrzeichen,
  • das stimmungsvolle Sommer-Event „Hombruch karibisch“,
  • das traditionelle Fahrradrennen
  • der frühere Martini-Markt im Herbst,

 

Diese Motive repräsentieren die kulturelle Vielfalt und das gesellschaftliche Leben in Hombruch. Die Verbindung von funktionalem Objekt (Sitzbank) und künstlerischer Gestaltung schafft einen frei zugänglichen Begegnungsort mit Wiedererkennungswert. Die Aufstellung sollte anstelle einer Holzbank erfolgen, jedoch gut sichtbar in der Nähe des Marktplatzes. Die Kosten der Bank belaufen sich auf ca. 5000 Euro, die Aufstellungskosten sind noch nicht bekannt. Wir bitten um Einplanung eines Pauschalbetrages von 8.000 Euro.

 

Begründung:

  • Kulturelle Teilhabe: Die Mosaik-Bank macht Kunst für alle Bevölkerungsgruppen sichtbar und nutzbar – unabhängig von Alter oder Zugang zu kulturellen Institutionen.
  • Identitätsstiftung: Durch die bildhafte Darstellung lokaler Veranstaltungen und Wahrzeichen wird die Verbundenheit mit Hombruch gestärkt.
  • Aufwertung des Stadtraums: Die Bank steigert die Aufenthaltsqualität, verschönert den Stadtraum und lädt zum Verweilen ein.
  • Nachhaltigkeit: Mit langlebigen Materialien wie Keramik und Naturstein wird eine dauerhafte, wetterbeständige und pflegeleichte Gestaltung sichergestellt.