Hochwasser in Marten

16.09.2014

Beschlussvorschlag

Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender,

die CDU-Fraktion im Ausschuss für Bauen, Verkehr und Grün stellt zu o.g. Tagesordnungspunkt folgenden Antrag und bittet um Beratung und Beschlussfassung:

  1. Der Ausschuss fordert die zuständige Bezirksregierung in Arnsberg auf, den sich derzeit in Aufstellung befindlichen Hochwasserrisikomanagementplan möglichst frühzeitig fertig zu stellen, spätestens jedoch bis zur von der EU gem. „RICHTLINIE 2007/60/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES“ vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken gesetzten Frist zum 22. Dezember 2015.
  2. Die Verwaltung wird aufgefordert, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Dortmund ein Handlungspapier „Umgang mit Starkregenereignissen“ an die Hand zu reichen, das nicht nur in den betroffenen Stadtteilen verteilt wird, sondern für alle Interessierten einsehbar im Internet veröffentlicht wird.
  3. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen sowohl über den Fortschritt der Arbeiten am „Hochwasserrisikomanagementplan“ zu berichten als auch einen Zwischenbericht abzugeben, wie die Bürgerinnen und Bürger zukünftig noch besser als bisher über die Ursachen, Risiken und Auswirkungen möglicher Starkregenereignisse informiert werden können.

Verantwortlich:

Autoren