Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU bitten um Beratung und Beschlussfassung des folgenden Antrags:
Beschlussvorlage
Die Verwaltung wird gebeten, Kontakt mit den Anbietern von Werbeflächen wie Großplakatflächen und Litfaßsäulen aufzunehmen, um diese gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle Dortmund um Bekanntmachung der Kampagne „Nein heißt Nein“ auf temporär ungenutzten Werbeflächen zu bitten.
Begründung
Trotz der positiven Entwicklung, dass Straftaten im Stadtgebiet abnehmen, bleibt die Anzahl gemeldeter Fälle von häuslicher Gewalt sowie sexueller Belästigung im öffentlichen Raum auf einem zu hohen Niveau. Als präventive Maßnahmen bietet das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Dortmund in Kooperation mit dem hiesigen Polizeisportverein vor allem Selbstsicherheitskurse für Frauen an. Um diese Maßnahmen der Polizei von städtischer Seite zu ergänzen, bieten sich Kampagnen im öffentlichen Raum an, die Frauen stärken und sich gegen sexuelle Übergriffe positionieren.
Empfehlen Sie uns!