Karl-Heinz Middendorf gestorben

03.05.2015

Ehemaliges CDU-Ratsmitglied verstarb mit 87 Jahren

Der ehemalige CDU-Ratsherr Karl-Heinz Middendorf ist am 28. Februar 2015 mit 87 Jahren verstorben. Karl-Heinz Middendorf saß für die CDU-Fraktion von 1961 bis 1999 im Rat der Stadt Dortmund. 38 Jahre, in denen er Maßstäbe im Bereich des Sports und der Sozialpolitik setzte.

Nach dem Volksschulabschluss begann Karl-Heinz Middendorf ab dem 01.04.1942 eine Lehre als Elektriker bei dem Dortmund-Hörder Hüttenverein, Werk Hörde. Danach war er vom 01.08.1945 bis zum 30.04.1964 er bei der Dortmunder-Hörder Hüttenunion, Werk Hörde, als Elektriker tätig.


Früh zog es dann Karl-Heinz-Middendorf in die Politik. Bereits 1946 wurde er Mitglied der CDA (Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft) und 1948 dann Mitglied der CDU. Ab 1948 gehörte er dann schon dem Landesvorstand der CDA Westfalen Lippe an. Auch in der IG Metall engagierte er sich recht früh. So wurde er 1946 Mitglied der Gewerkschaft und sogar schon 1947 der Vertrauensmann.
Zu diesem Zeitpunkt besuchte Middendorf die Sozialakademie Dortmund, im 1. Studiengang.
Ab dem 01.05.1964 war er dann Gewerkschaftssekretär der Verwaltungsstelle Dortmund und verantwortlich für den Bereich Metallhandwerk Dortmund – Lünen – Castrop-Rauxel.
Zwischendurch wurde er dann  Landesvorsitzender der Jungen Arbeitnehmerschaft der CDA und Mitglied des Bundesvorstands.

Von 1961 bis 1999 gehörte er für die CDU dem Rat der Stadt Dortmund an. Davon viele Jahre als Schatzmeister und Mitglied des Fraktionsvorstandes. Von 1979 bis 1994 war er stellv. Fraktionsvorsitzender.
Dabei hat er sich besondere Verdienste als Vorsitzender des Sportausschusses erworben, ein Amt, das er von 1984 bis 1999 ausgeübt hat.
Unermüdlich hat sich Karl-Heinz Middendorf für den Sport eingesetzt. Auch noch lange Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Rat.


Von 1967 bis 1999 gehörte er der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe an, war dort von 1979 bis 1994 stv. Vorsitzender und ab 1994 bis 1999 Fraktionsvorsitzender.


Am 06.07.2000 wurde ihm, im Rahmen einer Feierstunde, das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse vom damaligen Regierungspräsidenten Wolfram Kuschke verliehen. Bereits 1979 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande.


Karl-Heinz Middendorf wurde die Stadtplakette und der Ehrenring der Stadt Dortmund verliehen. Ebenso erhielt er zahlreiche Ehrungen im Bereich Sport, der CDA und des Landschaftsverbandes.


Die CDU hat mit Karl-Heinz Middendorf einen langjährigen Fraktionskollegen, Freund und stets Richtung weisenden Weggefährten verloren.


Das Seelenamt ist am Freitag, dem 06. März 2015 um 10.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Dortmund-Hörde, Am Richterbusch 6.
Die Trauerfeier zur Beisetzung findet anschließend um 11.30 Uhr in der Trauerhalle des katholischen Friedhofes in Dortmund-Hörde, Am Oelpfad statt.