Lösung für den Weg an den Westfalenhallen - CDU: Neue Umgehung kommt

19.11.2021

Die Wegesituation zwischen den Hallen 3 und 4 der Westfalenhallen war in den vergangenen Tagen immer wieder ein Thema in der politischen Diskussion.
Hintergrund ist, dass der derzeitige Verbindungsweg über das Gelände der Westfalenhallen durch den sogenannten Logistikbereich führt. Gerade bei entsprechenden Veranstaltungen werden in diesem Bereich – der ausdrücklich Betriebsgelände der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH ist - die Hallen beliefert und es kommt zu einem regen Lkw-Verkehr. Das macht die Situation für Fußgänger und Radfahrer natürlich sehr gefährlich. In der Ratssitzung haben wir einem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, der diesen bei Radfahrern und Fußgängern beliebten Weg grundsätzlich offen lässt. Geschlossen werden soll der Weg künftig jedoch immer dann, wenn Anlieferungsverkehr für Veranstaltungen stattfindet. Denn für uns ist ganz klar: Die Sicherheit aller Beteiligten steht an erster Stelle!
Mittelfristig soll eine komplette Umwegung der Westfalenhallen gebaut werden, sodass es zu keinen Einschränkungen und keinem Konfliktpotenzial zwischen Fußgängern, Radfahrern und dem Anlieferungsverkehr der Westfalenhallen mehr kommt. Dazu ist der Neubau einer Fuß- und Radwegerampe westlich des Eissportzentrums zu den Rosenterrassen geplant. Auch dieser Planung haben wir in der Ratssitzung zugestimmt. Somit wird zukünftig für alle Beteiligten eine konfliktfreie und gefahrlose Verbindung im Bereich der Westfalenhalle möglich sein.