
Ute Mais: „Bisher erhalten 14 Sportvereine Fördergelder“
Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler in Dortmund – erneut erhalten 10 Sportvereine aus Dortmund Fördergelder vom Land, um wichtige Investitionen zu tätigen. „Somit sind bis jetzt 2.849.303 Euro aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ in Dortmunder Sportvereine geflossen“, zeigt sich die sportpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Ute Mais begeistert.
Und Mais weiter:
„Ich freue mich sehr, dass nun insgesamt 14 Vereine die Möglichkeit haben, eine moderne und bedarfsgerechte Sportstätte anzubieten. Die Landesregierung hat nun mit dem Sportstättenprogramm ein deutliches Zeichen gesetzt und stärkt so auch Dortmund auf den Weg zur Sportstadt.“
Mit dem Förderbescheid und den bewilligten Fördergeldern können nun die Vereine mit den Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen und den Neugestaltungen beginnen. „Denn nur wenn Sportstätten auf dem neuesten Stand sind, können die Vereine ihre wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft wahrnehmen“, so Mais abschließend.
Folgende Vereine erhalten eine Förderung:
THC-Blau-Weiß Lütgendortmund e.V.
Förderung: 89.194 Euro
Turn- u. Sportverein Dortmund-Kruckel 1910 e.V.
Förderung: 11.993 Euro
Reit- und Fahrverein Dortmund-Barop und Umgebung e.V.
Förderung: 83.000 Euro
Tennis-Sport-Club Hansa Dortmund E.V.
Förderung: 339.100 Euro
Spielverein Westrich 55 e.V.
Förderung: 72.642 Euro
DJK Ewaldi Aplerbeck 1930 e.V.
Förderung: 248.000
FC Brünninghausen 1927 e.V.
Förderung: 111.545 Euro
TuS Holzen-Sommerberg 92/07 e.V.
Förderung: 246.162 Euro
Tennis-Club Rot-Weiß Aplerbeck e.V.
Förderung: 20.579 Euro
Kultur Aktiv e.V. Verein Reit- und Fahrverein Menglinghausen
Förderung: 30.400 Euro
Folgende Vereine haben bereits einen Förderbescheid erhalten:
Ballsportverein Schüren 1910 e.V.
Förderung: 89.959 Euro
Bürger-Schützen-Verein Dortmund Aplerbeck 1826 e.V.
Förderung: 81.729 Euro
TSC Eintracht von 1848/95 Korp. zu Dortmund
Förderung: 1 Mio. Euro
TV Brechten 1913 e.V.
Förderung: 425.000 Euro
Hintergrund:
Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können.
Empfehlen Sie uns!