Sehr geehrte Frau Vorsitzende,
in immer mehr Kitas kommt es aufgrund von Personalmangel oder krankheitsbedingten Ausfällen zu eingeschränkten Betreuungszeiten oder Notbetreuungsprogrammen. Dies stellt viele Eltern vor erhebliche Herausforderungen, da sie die gebuchten Betreuungszeiten nicht vollständig in Anspruch nehmen können. Besonders betroffen sind Einrichtungen freier Träger, für die der Ausfall von Betreuungskapazitäten ein großes Problem darstellt.
Vor diesem Hintergrund bittet die CDU-Fraktion die Verwaltung um eine Einschätzung der Lage in den FABIDO-Kitas und um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wie stellt sich die aktuelle Personalsituation in den FABIDO-Kitas dar? Gibt es auch hier Einschränkungen in der Betreuung?
- Welche Maßnahmen ergreift FABIDO, um trotz personeller Engpässe eine verlässliche Betreuung sicherzustellen? Gibt es ein standardisiertes Konzept für den Umgang mit Ausfällen?
- Welche kurz- und langfristigen Strategien verfolgt FABIDO, um Personalengpässe zu minimieren und den Kita-Betrieb stabil zu halten?
- Inwiefern gibt es Maßnahmen zur frühzeitigen Information betroffener Eltern über mögliche Einschränkungen oder alternative Betreuungsoptionen?
Empfehlen Sie uns!