Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die CDU-Fraktion im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün (AMIG) bittet die Verwaltung um einen aktuellen Sachstandsbericht zur Baustellenkoordination (Drucksache Nr.: 08581-17-E10/E14) in Dortmund.
Im Rahmen des Sachstandsberichts wird die Verwaltung gebeten, unter anderem auch folgende Fragen zu beantworten:
- Welche Verbesserungen sind durch die Baustellenkoordination in den vergangen Jahren erzielt worden (insbesondere seit dem letzten Sachstandsbericht im April 2021)?
- Sieht die Verwaltung derzeit weitere Optimierungsmöglichkeiten- bzw. Notwendigkeiten bei der Baustellenkoordination? Wenn ja, welche?
- Mit welcher Bautätigkeit im Verkehrsraum rechnet die Verwaltung für das Jahr 2023?
- Gab es eine Änderung bei der Zuständigkeit für die Baustellenkoordination innerhalb der Stadtverwaltung? Wenn ja, in welchem Dezernat ist diese nun angesiedelt?
Begründung:
Die Baustellen im Dortmunder Verkehrsraum führen an vielen Stellen zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Gleichzeitig sind die Baumaßnahmen notwendig, um die Infrastruktur in Dortmund zu erhalten und weiter auszubauen. Aus diesem Grund ist im Rahmen der Aufstellung des Haushalts 2018 eine Baustellenkoordination beschlossen worden. Die in diesem Zusammenhang eingerichteten zwei Planstellen sind seit Anfang 2019 besetzt, sodass die Baustellenkoordination nun seit fast vier Jahren aktiv ist. Insbesondere in den zurückliegenden Monaten ist es nun wieder verstärkt zu Nachfragen von Bürgerinnern und Bürgern zu Straßenbautätigkeit gekommen. Dies nimmt die CDU-Fraktion zum Anlass um einen aktuellen Bericht zur Baustellenkoordination anzufragen.
Empfehlen Sie uns!