Sachstand Umsetzung HH-Antrag „Besuch außerschulischer Lernorte"

02.07.2024

Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

der Rat der Stadt Dortmund hat im Rahmen der Verabschiedung des Haushaltes 2022 einen Haushaltsbegleitantrag der Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, der die Förderung des Besuchs außerschulischer Lernorte vorsieht. Hierfür sind 70.000 Euro in den Haushalt eingestellt worden.
Im Sachstandsbericht zur Umsetzung der Haushaltsbegleitbeschlüsse des Rates zu den Haushaltsplänen 2019 bis 2023 vom 7. September 2023 heißt es: „Die Pädagogische Landkarte "Lerndort" steht der Bildungslandschaft seit 2023 in komplett überarbeiterer Version zur Verfügung. Abstimmungen mit der DSW21 zur vereinfachten Bereitstellung von Tickets laufen. Darüberhinaus soll im Rahmen der "Servicestelle Bildungspartnerschaften" der Besuch außerschulischer Lernorte und die gebündelte Umsetzung von ganzheitlichen Bildungsangeboten weiter optimiert werden. Dazu sind Abstimmungen mit der Schulaufsicht der Stadt Dortmund, BRA, FB 40, FB 51 notwendig. (voraussichtlicher)Umsetzungszeitpunkt: 2. Quartal 2023.“

Da eine Umsetzung bisher jedoch nicht erfolgt zu sein scheint, bittet die CDU-Fraktion die Verwaltung um einen aktuellen Sachstandsbericht zur Umsetzung des Haushaltsbegleitbeschlusses.