Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
Schlaglöcher stellen nicht nur eine erhebliche Beeinträchtigung des Straßenverkehrs dar, sondern sind auch ein häufig geäußertes Ärgernis für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Die CDU-Fraktion im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün (AMIG) begrüßt die bisherigen Bemühungen der Verwaltung, diesem Problem entgegenzuwirken.
Gleichzeitig möchten wir jedoch einen genaueren Einblick in die aktuellen Maßnahmen und Entwicklungen erhalten.
In diesem Zusammenhang bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
- Wie viele Schlaglöcher werden durchschnittlich jährlich in Dortmund geflickt?
- Wie viele Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern bezüglich Schlaglöchern gehen jährlich bei der Verwaltung ein?
- Wie bewertet die Verwaltung die bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Bürgereingaben zu Schlaglöchern?
- In welchem zeitlichen Rahmen erfolgt die Behebung eines gemeldeten Schlaglochs in der Regel nach Eingang der Meldung?
- Wie lange ist die Lebensdauer eines ausgebesserten Schlaglochs?
Empfehlen Sie uns!