Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
im Zusammenhang mit den aktuellen ordnungspolitischen Maßnahmen gegen aggressivesBetteln, wie im Bericht am 28.08.2025 in den Ruhr Nachrichten
zu lesen war, bitten wirum Beantwortung:
- Welche konkreten Hilfsangebote (z. B. Suchtberatung, Gesundheitsamt,Unterbringung) stehen auffälligen Personen zur Verfügung, und wie werden diesevermittelt?
- Die Ordnungskräfte halten laut Presseberichterstattung auffällige Personen fest(campierende Obdachlose, aggressive Bettler, Suchtkranke) und vermitteln diesein Hilfesysteme.
- Wie erfolgt dies konkret?
- Welche Hilfsangebote werden im Einzelfall gemacht?
- In welche Hilfsangebote werden diese aktiv weitergeleitet?
- Erfolgt dies kontrolliert und nachhaltig?
- Können auch Menschen ohne Meldung in Dortmund die städtischenÜbernachtungsstellen nutzen, und entstehen ihnen dabei Kosten?
- Wie werden die neuen sozialen Angebote – insbesondere das Nachtcafé amSchwanenwall – angenommen, und welche ergänzenden Beratungs- oderUnterstützungsleistungen werden dort angeboten?
- Welche weiteren Maßnahmen sind geplant, um die soziale Lage von obdachlosenund suchtkranken Menschen in Dortmund nachhaltig zu verbessern?
Empfehlen Sie uns!