Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
im April 2022 war mit DS-Nr. 24323-22 die Darstellung von Sportangeboten auf den Webseiten der Stadt Dortmund im Rahmen des Relaunches von Dortmund.de auf der
Tagesordnung. Seinerzeit hatte die Verwaltung zu Protokoll gegeben:
„Herr Schulz (FB 3) bestätigt, dass es zutreffend sei, dass mit dem „Relaunch - dortmund.de“ bestimmte Dienste zusammenfassend übersichtlicher gestaltet würden.
Gleichwohl macht er darauf aufmerksam, dass bezüglich der Überweisung aus dem AKSF viele verschiedene Fachbereiche und Eigenbetriebe angesprochen worden seien.
Der Rats-Vorlage „Relaunch - dortmund.de“ konnte man entnehmen, dass in Zukunft noch mehr auf die Selbst-Pflege durch die zuständigen Fachbereiche und Eigenbetriebe
gesetzt werde. Selbstverständlich stehe die Dortmund-Agentur – auch für die technische Unterstützung – in der Federführung zur Verfügung. Wie man zukünftig alle Veran-
staltungen der Stadt Dortmund und überregional bedeutende private Veranstaltungen zusammenfassen werde – da komme man schnell auf eine vierstellige Zahl – dies müsse
noch abschließend geklärt werden.“
Die Verwaltung wird gebeten, darzustellen, inwiefern die Darstellung von Sportangeboten auf der Webseite Dortmund abgeschlossen ist und welche Änderungen
noch vorgenommen werden sollen. Darüber hinaus wird die Verwaltung gebeten, darzulegen, inwiefern künftig auch durch ein Kartenmodul Sportangebote dargestellt
werden können?
Begründung:
Sofern beispielsweise die „Sport- und Freizeitbetriebe“ mit ihren Angeboten gesucht werden, landet man nur auf einer Suchliste. Dort den Beitrag gesucht und angeklickt,
landet man auf der alten Webseite, deren Inhalte leer sind bzw. Fehlermeldungen erscheinen.
Empfehlen Sie uns!