Verkehrskonzept EURO 2024 - Planung für die Stadtteile Barop, Schönau und Brünninghausen

07.06.2024

Die Bezirksvertretung fordert die Verwaltung auf, ein Verkehrskonzept für die im Einzug des Stadions befindlichen Wohngebiete Brünninghausen, Schönau im Rahme der EURO 2024 zu erstellen. Das Konzept soll insbesondere das Ziel haben, den motorisierten Individualverkehr während der Fußballspiele aus den Wohngebieten herauszuhalten und diese Verkehre in geordnete Bahnen auf Großparkplätze zu leiten, um sie dann die Zuschauer mit Shuttle-Bussen zum Stadion zu bringen.

Begründung
Aktuell geht die Planung für die EURO 2024 davon aus, dass die Fans vornehmlich mit den ÖPNV, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Stadion gelangen werden. Diese Annahme ist auf Grund der in Dortmund spielenden Mannschaften Türkei, Italien, Portugal fahrlässig, da diese Nationen viele Fans in und rund um Dortmund haben, die höchstwahrscheinlich mit dem Kfz anreisen werden. Schon jetzt sind die Anwohnerinnen und Anwohner in Barop, Schönau und Brünninghausen durch die Fußballspiele belastet und warten seit Jahren auf ein tragfähiges Konzept.