Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Semmler,
nachstehend übersenden wir Ihnen einen Antrag mit der Bitte, diesen auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu setzen:
Aktueller Status
sämtliche verkehrlichen Maßnahmen sind aktuell abgeschlossen, es gibt keine weitere Planung, wie z.B. die OWIIIa, Nordspange, Dorstfelder Allee et cetera.
Der Anschluss Universitätsstraße an die Marie-Curie-Allee liegt auf Eis, aus welchen Gründen auch immer.
Der Ausbau Gardenkamp/ Marie-Curie-Allee ist ansonsten als Entlastung abgeschlossen.
Ehemalige Planung
Die Nord-Süd-Verbindung Gardenkamp soll die Ost-West-Strecke (Stockumer Straße) entlasten und den Verkehr zur B1 führen.
Prognose: 11000 Fahrzeuge in Eichlinghofen statt 16.000, 1000 statt 3000 auf der Ostenberg Straße, 5000 statt 8000 auf der Palmweide.
Die Strecke Gardenkamp/ Marie-Curie-Allee/ Vogelpothsweg von der Stockumer Straße bis zur B1 ist nach dem Umbau ganz überwiegend Tempo 30, als Zubringer zur B1 unattraktiv und wird nicht in dem prognostizierten Umfang (15000) angenommen. In Barop erreichen wir mittlerweile zwischen 25.000 und 30.000 Fahrzeuge am Tag.
Die Maßnahme war also nicht erfolgreich.
Empfehlen Sie uns!